Technologie und Orthodoxie - eine Region zwischen Dogmatik und Transformation.
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums Islamische Theologie und Professor für Islamische Religionspädagogik &
Elyah Havemann, Israelischer Startupper, Produktionsmanager, Autor und Blogger.
Der Podcast über Neue Wege im Nahen Osten – die Bedeutung der Abraham Abkommen für Frieden und Koexistenz
Der Podcast-Teaser:
Der Podcast zu neuen Wegen im Nahen Osten stellt sich die Frage nach der Zukunft der Region, am Beispiel der Abraham Abkommen. Nach mehr als drei Jahren ihres Bestehens steht das ambitionierte arabisch-israelische Friedensprojekt vor einer großen Bewährungsprobe. Aber Kooperation ist im Angesicht von Klimawandel, Wirtschaftstransformation und einer sich wandelnden Welt dringend gefragt. Wohin also mit Abraham?
Lernen Sie die Moderatorin kennen
Shila Behjat ist Journalistin und Publizistin mit deutsch-iranischen Wurzeln. Sie studierte Jura in Hamburg und Paris und ist heute als TV-Journalistin, Autorin und Moderatorin tätig.

Verpassen Sie keine neuen Folgen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Ein Projekt, produziert vom Abraham Accords Institute in Berlin
und der Guardini Stiftung.