Technologie & Orthodoxie - eine Region zwischen Dogmatik und Transformation.
Spotify • Apple Podcast • Podcast.de
Der Nahe Osten ist eine hoch-dynamische Region und offen für Zukunftstechnologien: Start-up Nation Israel und Zukunftsstädte wie Masdar City. Gleichzeitig sind die Gesellschaften auch von religiösen Identitäten geprägt. Religion und Technologie – passt das zusammen?
Darüber sprechen wir mit dem Soziologen und Religionspädagogen Prof. Dr. Mouhanad Khorchide von der Universität Münster. Er leitet das Zentrum für Islamische Theologie sowie die Forschungsstelle “Islam und Politik”. Seine Expertise ist das theologische, soziologische und historische Verhältnis von Islam, Gesellschaft und Politik.
Sein Gesprächspartner ist Eliyah Havemann, ein israelischer Startupper, Produktionsmanager im Bereich Netzwerk- und Security-Technologie. Zwischen 2007 und 2009 konvertierte er zum Judentum und schreibt heute als Autor und Publizist über Israel, das Judentum, Antisemitismus und Online-Technologien.